Diese Website bietet eine Zusammenstellung von Büchern für den ambitionierten Aquarianer.
Die vorgestellten Bücher können Sie bequem über den Versandhandel in der Regel ohne
Versandgebühren beziehen. Nutzen Sie einfach den Link durch Anklicken der Grafik.
|
20 Prozent aller Aquarienanfänger werfen jedes Jahr das Handtuch und steigen aus dem Hobby aus.
60 Prozent aller Aquarianer sind mit ihrem Becken nicht zufrieden. Überholtes Wissen, Bequemlichkeit
und finanzielle Belange lassen immer wieder am perfekten Aquarium vorbeiexperimentieren.
Für diejenigen, die gerne lesen und sich an der Praxis orientieren wollen, für die ist in diesem Buch das konzentrierte,
wesentliche Wissen der heutigen Süßwasseraquaristik zusammengefasst - ein erster Schritt zum perfekten Aquarium.
Der Band 1 des Aquarienatlas ist in sich abgeschlossen. Er bietet eine Vielzahl von Informationen, die dem
Anfänger sowie dem fortgeschrittenen Aquarianer helfen sollen. Er gibt praxisnahe Vorschläge für die Haltung, Pflege,
Zucht und Vergesellschaftung von Aquarienfischen und -pflanzen. 600 Zierfische, 40 andere Aquarientiere und 100 Pflanzen werden
abgebildet und beschrieben |
|
Dekorativ bepflanzte Aquarien üben einen faszinierenden Reiz aus. Sie bringen ein Stück Natur ins Haus,
wirken ausgleichend und entspannend. In lebendig gestalteten Aquarien fühlen sich die Fische besonders wohl
und zeigen ihre ganze Farbenpracht. In diesem Buch werden aus einer 25jährigen Praxis nachvollziehbare Wege
zu prächtigen Pflanzenaquarien vermittelt:
- Planen, vorbereiten und schrittweise gestalten
- Pflanzenaquarien erfolgreich pflegen,
- Tipps zur richtigen Pflanzenwahl,
- Hilfe bei möglichen Problemen
|
|
Wer hat sie nicht bereits bewundert - kleine und große Aquarien, herrlich bepflanzt und dekoriert.
Bei der Verwirklichung des Traums in Grün spielen Wassermoose eine wichtige Rolle. Sie lassen sich auf
verschiedene Art und Weise in das Gesamtbild einbringen, mal als Schwimmpflanze, dann aufgebunden oder als
Rückwandbegrünung.
In diesem reich bebilderten Buch werden erstmals die speziell im Hobby vorhandenen
Moose vorgestellt und ihre Grundbedürfnisse erklärt. Die Praxis kommt ebenfalls nicht zu kurz.
So wird in Fotoserien gezeigt, wie Profis ihre Moospolster aufbinden. |
|
In spannenden und informativen Kapiteln beleuchtet dieses Buch alle Aspekte der Krebs- und Garnelen-Aquaristik.
Im Mittelpunkt dabei steht die anwendbare Praxis.
Neben theoretischem Hintergrundwissen, das für jeden Aquarianer notwendig ist,
werden Tipps zur richtigen Haltung und Pflege der Tiere gegeben und vor allem die Wege zu einer erfolgreichen Zucht der Tiere beschrieben.
Die rund 40 beliebtesten Krebse und Garnelen werden in Artenporträts vorgestellt, getrennt nach ihren Haltungsbedürfnissen
in Aquarien der Größen bis 60 cm und darüber. |
|
Ein Handbuch für die Praxis auf wissenschaftlicher Grundlage Dieses ungewöhnliche Buch sorgte bereits in seiner amerikanischen
Originalausgabe international für Furore.
Die Autorin, eine Biologin und begeisterte Aquarianerin, nutzte ihre umfangreichen
Physiologischen und chemischen Kenntnisse dafür, ihre Aquarien besser und einfacher zu pflegen.
Ihr Ziel ist es, eine kostengünstige Aquaristik mit so wenig wie möglich Technik, Chemie und Zeitaufwand für Pflegemaßnahmen
durch gezielte Bepflanzung und sehr einfachen Methoden zu erreichen. Seit vielen Jahren funktioniert dieses Prinzip in ihren Aquarien und
in denen ihrer Leser.
Da gibt es Pflanzen, die Algenwachstum hemmen oder für belastetes Wasser entgiftend wirken, eine gut ausgewählte
Kombination von Fischen, Bepflanzung und Bodengrund, die einen häufigen Wasserwechsel unnötig macht, ja sogar schädlich erscheinen
lässt, schlichtes Pflegemanagement, das ohne die vielen Hilfsmittelchen wie Wasseraufbereiter, Dünger oder Algizide auskommt? Neugierig?
Dann lesen Sie dieses Buch. |